Digital mobility data, which consist of geolocation or movement information, pose a dual challenge: they require protection under measures like the General Data Protection Regulation (GDPR) due to their personal nature, yet they hold significant …
Alle Ergebnisse im Überblick
Wertschöpfung mit anonymisierten Daten und privatheitswahrende Geschäftsmodelle
Mit der steigenden Verbreitung datengetriebener Geschäftsmodelle steigt auch die Verantwortung im Umgang mit personenbezogenen Informationen. Wie lassen sich wirtschaftliche Interessen mit dem Schutz der Privatsphäre vereinbaren? Anonymisierung …
Frederik Metzger bringt im Wintersemester 24/25 seine Arbeiten aus ANYMOS zu datenbasierten Geschäftsmodellen in der Mobilität in das KIT Seminar Verkerhswesen ein.
Market entrants have brought a variety of new urban mobility services over the past years, which are rooted in the sharing economy and have their origin in digitalization. Digital data serve as key resource of a business model and, accordingly, …
In ANYMOS werden Anforderungen und Methoden für eine Anonymisierung und anschließende Auswertung von zuvor personenbezogenen Daten untersucht. Dabei wird im Kompetenzcluster die Anwendungsdomäne Mobilität betrachtet und sich auf den Personenverkehr, …
Die betriebswirtschaftliche Literatur identifiziert Geschäftsmodelle als ein entscheidendes Element von Unternehmen, das ihnen im Wettbewerb Vorteile verschafft. Der vorliegende Beitrag geht den Fragen nach: Welche sind die Trends, die …