Anonymisierung gilt als Schlüssel, um Daten rechtssicher und zugleich nutzbar zu machen. Gerade im Bereich der urbanen Mobilität stellt sich die Frage: Wie lassen sich die Anforderungen der DSGVO mit dem praktischen Bedürfnis nach aussagekräftigen Verkehrsdaten vereinbaren? Und wie kann ich bereits erhobene Daten weiterverarbeiten?
Mit seinem kurzen Impuls zeigt Antonio Scaduto, wie rechtliche Maßstäbe und technische Verfahren zusammengedacht werden müssen, um ein Gesamtbild von Anonymisierung zu bekommen und wie man im Empfehlungsdschungel den Durchblick behält.
Antonio Scaduto studierte Rechtswissenschaften an der Universität Konstanz sowie der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg im Breisgau mit Schwerpunkt im „Geistigen Eigentum“ und absolvierte das Referendariat am Landgericht Karlsruhe. Seit Oktober 2023 ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsbereich „Cybersecurity and Law“ tätig. Schwerpunktmäßig setzt er sich mit der Anwendung der KI-VO sowohl in Forschungsprojekten als auch in der Praxis auseinander.
Weitere Informationen zu ANYMOS und das gesamte Programm der Wissenswoche findet ihr hier.